Date 2025-12-03
Location Universitätsmedizin Göttingen
Category startseite

Der Aktionstag Medizin findet jedes Jahr am ersten Mittwoch im Dezember statt. An dem Tag organisiert ein studentisches Team verschiedenste interessante Vorträge, Seminare und Hands-On-Kurse für euch.
Vor dem Aktionstag findet ihr auf dieser Seite auch das Programm für den kommenden Aktionstag. In diesem Jahr findet er unter dem Motto „Wissen to Gö“ am 03.12.2025 von 9-17 Uhr in der UMG statt. Eingeladen sind natürlich Studierende aller Fachrichtungen sowie Mitarbeitende und Auszubildende aller Professionen und auch alle anderen Interessierten!

Untenstehend findet ihr die ersten Programmpunkte, seid gespannt auf den Rest!

Reden hilft. Wir hören zu.

Im Leben und im Studium stehen wir immer wieder vor großen Herausforderungen und manchmal haben wir das Gefühl mit diesen allein gelassen zu sein. In solchen Fällen ist es wichtig, dass Menschen da sind, um Sorgen und Gedanken zu sortieren und zuzuhören. Denn über seine Probleme zu sprechen hilft. Daher haben wir von der Nightline uns das Ziel gesetzt anderen ein offenes Ohr zu schenken und das in einem vertraulichen Setting mit Studis, die unsere Lebenswirklichkeit teilen und geschult sind, mit den verschiedenen Sorgen, die wir mit uns tragen, richtig umzugehen.

Vortragender: David Rolinger von Nightline Göttingen

Stoffwechsel im Gleichgewicht – Prävention und Langlebigkeit durch Lebensstil

In diesem spannenden Vortrag tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Ernährung und Bewegung – und wie beides gemeinsam als mächtige Medizin gegen Zivilisationskrankheiten, wie z.B. den Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurodegenerativen Erkrankungen und Diabetes mellitus wirkt. Im Fokus stehen die Schlüsselrollen von Insulin und Myokinen, die weit über ihre bekannten Funktionen hinausgehen und zentrale Stellschrauben für unsere Gesundheit darstellen. Erfahren Sie, wie Sie mit gezielter Ernährung und Sport nicht nur Ihr Wohlbefinden steigern, sondern aktiv Krankheiten vorbeugen können.

Vortragende: Anna van der Meij, Annalena Steiner